5. Oktober 17
Montag den 9. Oktober starten wir. 7 Tage Basenfasten (nach Sabine Wackert).
Die Woche Zeit nehmen für Spaziergänge. Jeden Tag 30 Minuten raus. Sauna. Früh ins Bett. Bäder in Bade Natron, oder auch Fußbäder mit Bade Natron. Lebensgenuss. Bewusstheit.
Gegessen werden darf alles, was basisch ist. Dabei 20 % Obst und 80% Gemüse. Kartoffeln, Oliven, Trockenobst ungeschwefelt, Mandeln, Erdmandelflocken (für Müsli).
Nach 14h weder Rohkost noch Obst.
Nach 18h nichts mehr Essen.
2-3 Liter Wasser.
Trinken: gutes Wasser, Kräutertees nur kurz ziehen lassen. Empfohlen: Abendtraum, Kräutertraum, Morgengruß (Bioladen), 24 Kräuter Base Balance (Reformhaus).
Am ersten und dritten Tag abführen
Begleitende Schüsslersalze :
vor dem Frühstück 2x Nr. 9
vor dem Mittag 2x Nr. 11
nachmitteags 2x Nr. 6
vor dem Abendbrot 2x Nr. 10
Im Falle von fastenbedingten Kopfschmerzen (z.Bsp. bei Koffeinentzug)
Nr. 10 als „heiße Sieben“ –
7 Tabletten in heißem Wasser auflösen und in kleinen Schlucken trinken, dabei die Flüssigkeit lange im Mund behalten.
Was esse ich wann?
Morgens
Für die Morgens – nur – ObstesserInnen kann alles bleiben wie gehabt.
Obst
Müsli aus Erdmandelflocken
Rohkost
Ingwertee
Obstsalat
frisch gepressten Organgensaft
Bananenshake
Wer Rezepte dafür haben möchte, bitte melden.
Zwischenmahlzeit morgens
Obst
Mandeln
ungeschwefeltes Trockenobst
rohes Gemüse
frisch gepresster Saft
Mittagessen
Salat (z.Bsp Rote Beete Salat mit Sonnenblumenkernen und Petersiliendressing)
Petersiliendressing: 2 Eßl. Sonnenblumenkerne, 1 Bund Petersilie, Saft von halber Zitrone, Kräutersalz, Pfeffer, kleine Schalotte.
Basilikumdressing: 2 Eßl. Olivenöl, Saft von einer halben Zitrone, Basilikum
gern auch mit Pilzen wie Seitlingen oder Champions (angebraten zum Salat)
wer Rohkost nicht gut verträgt: Gemüse garen

Salat mit in Ingwer und Olivenöl angegarter rote Beete, geröstete Sonnenblumenkerne: Kresse und Basilikum
Zwischenmahlzeit nachmittags:
Trockenobst ungeschwefelt
Oliven (natur in Olivenöl oder Lake)
Mandeln
Abendessen
warmes Essen
Gemüsesuppen
gedünstetes Gemüse mit Sesamsoße (3 Eßl. Tahinisoße/Sesampaste mit 4 Eßl. erhitzer Gemüsebrühe aufgießen) darüber frische Kräuter und geröstete Kerne
Gemüse in Olivenöl erwärmt
Kartoffeln z.Bsp. Pellkartoffeln mit Olivencreme, oder mit Avocadomus und gebrateten Pilzen
wer weitere Anregungen für Rezepte braucht, melde sich.
Liste mit basischen Lebensmitteln (auf gute Bioqualität achten, es geht um Entgiftung)
Obst:
Äpfel
Birnen
Holunder
Himbeeren
Kirschen
Bananen
Nektarinen/ Pfirsiche
Pflaumen
Quitten
Walnüsse
Eßkastanien
Ananas
Apfelsinen
Avocados
Clementinen
Kiwis
Pampelmusen
Zitronen
Gemüse saisonal im Oktober
Auberginen
Staudensellerie
Blumenkohl
Bohnen
Brokkoli
Champignons
Chicoree
Fenchel
Kartoffeln
Kohlrabi
Kürbis
Mangold
Meerrettich
Möhren
Paprika
Lauch
Radieschen
rote Beete
Rotkohl
Gurken
Spinat
Steckrüben
Tomaten
Weiß -/ Spitzkohl
Wirsing
Zucchini
Zwiebeln
Salate
empfohlene Öle: Weizenkeimöl, Distel- und Sesamöl usw.
alles an Keimlingen
Ballaststoffe: Mandeln, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Apfel, Banane, Blumenkohl, getrocknete Aprikosen, Kartoffeln … .
ungeschwefelte Trockenfrüchte :
Rosinen, Aprikosen, Banane, Papaya, Feigen, Ananas …
Fertiges:
Basilikum in Olivenöl
Apfelmus ohne Zucker
Olivenpaste ohne Würze
Kräuter, Sprossen und Co unbedingt empfehlenswert.
Was neuerdings auch geht: Kokosflocken, Kokosmus und Kokoswasser.
Diese Woche weglassen:
Kaffee, Alkohol; alle sonstigen Drogen, Teein, tierische Produkte, alles mit Zucker, Süßigkeiten, Kohlehydrathaltiges: Nudeln, Brot ….
Und dann geht`s los ………