Train the Trainer & Workshops | Theater, Lesung & Performance

Hier?
Was TUN?
Auf Erkundung gehen
Sie haben die Wahl
Einlass! *

Training für lebendige Seminare und Workshops

Wenn Sie Ihre Seminare oder Workshops noch aktiver, mit mehr Dynamik und Abwechslung beleben wollen, unterstütze ich Sie gerne dabei.

» mehr erfahren

künstlerische Projekte

»site specific theatre     »Sprecherin

Entwicklung von Performances · Lesungen und Szenische Lesungen · Konzeptentwicklung · Recherche zu Themen und Orten · Regiearbeit · Theaterpädagogische Workshops

Kontaktieren Sie mich

0541 46644 ‧ 0176 28229212 ‧ h.book@osnanet.de

Erste Schritte mit Ihren Teilnehmenden im ZoomRaum

Der neue Kurs meiner Theatergruppe an der VHS  Osnabrück „Szene 17/15“ startet am 13.02. für 12 Termine jeweils Montags vo 17.15h – 19.13h.
Anmeldungen nur telefonisch bei der VHS: 05 41 / 323 – 22 43
Wir beschäftigen uns in diesem Semester mit dem Thema „Mut“. Das macht neugierig und ist immer wieder eine Entdeckungsreise. Was bedeutet Mut für die Teilnehmenden? Gibt es überhaupt etwas, das von Allen gleichermaßen als mutig empfunden wird? Wir werden Texte entwickeln, Bewegungen finden, eine Bühnenatmosphäre schaffen. Die Gruppe lässt sich auf einen Prozess ein, an dessen Ende eine Werkstattaufführung oder ein Semester später eine Premiere steht.

TransFairTheater- Vom Spiel zur Sprache an der Volkschochschule Bremerhaven

am Fr. 17.02.2023 – So. 19.02.2023 
 

Anmeldungen und Infos unter: 0471 590 4711 oder 4709

für DaF- und DaZ-Lehrkräfte mit theaterpädagogischen Methoden zur Förderung einer performativen Sprachdidaktik Wochenendseminar – Konzept des Landesverbandes Theaterpädagogik Niedersachsen (LaT) in Kooperation mit der KVHS Ammerland
Durch die Fortbildung erlernen Sie, wie Sie mittels authentischer Sprechanlässe und unter Einbezug kreativ-performativer Techniken, die sprachliche Handlungskompetenz Ihrer Teilnehmenden fördern.
Aus der Fortbildung ergibt sich eine Erweiterung ihrer Unterrichtsmethoden.